regelmäßige Kurse und Treffs sowie sonstige Angebote
Im Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum Nuthetal finden jede Woche verschiedenste Kurse und Veranstaltungen für alle Generationen statt. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick mit einer Auswahl unserer regelmäßigen Begegnungs-, Bildungs- und Beratungsangebote.
Genauere Informationen zu den Veranstaltungszeiten und eventuelle Änderungen können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen.
Angebote für alle
Mitmachangebote auf unserem Youtubekanal
Besucht uns doch einmal bei Youtube! Hier stellen sich unsere Kursleiter/innen mit tollen Ideen zum Ausprobieren und Mitmachen vor.
Hier geht es zu unserem Kanal
Boulespiel im Garten
Bei gutem Wetter laden wir herzlich zum Boulespiel in unseren Garten ein. Wer schon geübt ist, kann auch an regionalen Pokalwettkämpfen teilnehmen. Das Team trifft sich mittwochs ab 14:30 Uhr bei schönem Wetter im Garten.
Tanzangebote
Tanzen wirkt ausgleichend und fördert Lebensfreude und das Gemeinschaftserleben. In Abgrenzung zu Paartänzen und individuellem Ausdruckstanz finden heute wieder mehr Menschen zu gemeinschaftsfördernden Tanzformen wie Kreistänzen und Tanzritualen zurück. Das MGH bietet inzwischen zwei regelmäßig stattfindende Tanzangebote am Montag und Donnerstag im 2 Wochenrhythmus an. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule finden zudem temporär Zumbakurse und Bodyfit-Kurse statt.
Yoga & Entspannung
Eine Auszeit vom Alltag nehmen, die Beweglichkeit fördern und tief entspannen. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur eine offene und neugierige Grundeinstellung. Bitte bequeme Kleidung und Trinkwasser mitbringen.
Informationen zu aktuellen Angeboten finden Sie im Terminkalender.
Lyrikwettbewerb, Dichterschlacht oder Poetry Slam

Ausschreibung 2023
Macht mit und gewinnt den Pokal!
Wir werden in diesem Jahr etwas Neues wagen und bitten alle Schreibenden zwischen 7 und 100 Jahren, einen eigenen lyrischen Einfall direkt und live zum Sommer am 11.06.2023 mitzubringen und vorzutragen. Das Publikum wir dann abstimmen, wem der Preis gebührt, also wer den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen darf. Natürlich haben diejenigen, die eine große Fan-Gemeinde mitbringen, einen Vorteil. Aber wir sind überzeugt, Qualität wird sich durchsetzen. Also frisch nach der „Feder“, dem Bleistift, dem Tablet gegriffen! Wir freuen uns auf viele überraschende Beiträge zum Thema: „Der Sommer wird noch kommen!“
Kontaktstelle: Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V.
Schlüterstraße 46, 14558 Nuthetal
Mail: info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de
Malkurs
Interessierte, Malanfänger, Quereinsteiger oder Hobbymaler- Jede(r) ist herzlich willkommen! Mit Kreativität und langjähriger beruflicher Erfahrung vermittelt Rolf Janssen Mal- und Zeichentechniken mit verschiedenen Materialien, wie Aquarellmalfarben, Buntstifte, Kohlestifte u.a. Kursleitung: Rolf Janssen, Bildender Künstler und Musiker
Medienkurse, Laptop, Smartphone & Co
Kursangebot zum Umgang mit modernen Kommunikationsgeräten:
Wer grundsätzliche Hilfe in der Anwendung moderner Kommunikationsmedien sucht oder über eine Neuanschaffung bzw. über die Sicherheit im Umgang mit seinen Geräten nachdenkt,
findet im Rahmen temporären Kurseinheiten oder individueller Hilfestellung durch ehrenamtliche Helfer eine kurzwegige Unterstützung.
Musik in Nuthetal
Musikalischer Stammtisch
gemeinsames Musizieren / offen für alle Genre, Instrumente und jedes Alter
Kontakt: stammtisch-nuthetal@t-online.de (Ralf Mothes)
Offener Treff
Der offene Treff gibt Raum und Zeit für vielfältigste Begegnungen und Möglichkeiten. Ob ein gemeinsames Frühstück, ein geselliger Spielnachmittag oder Austausch mit Gleichgesinnten…Unsere Räumlichkeiten sowie ein Imbiss- und Getränkeangebot stehen für Sie von Montag bis Sonntag jederzeit zur Verfügung.
Patchwork & kreativer Nähtreff
Mit bunten Stoffresten kann man so einiges anfangen. In unseren angeleiteten Kursen werden bereits für Kinder ab 7 Jahren kreative Nähtechniken mit Spaß und Erfolgserlebnissen vermittelt.
Wer sich für die Patchwork-Technik interessiert findet dazu ebenfalls ein regelmäßiges Angebot.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen und Angebote sowie eure Ideen: Manuela Hartert, 033200-55642 oder info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de
Familien mit (kleinen) Kindern
Babybegrüßung
Als frischgebackene Eltern freuen Sie sich über die Geburt Ihres Babys? Die Gemeinde Nuthetal und das Familienzentrum freuen sich mit Ihnen und möchten Ihre Tochter oder Ihren Sohn mit einem Willkommenspaket begrüßen. Darin finden sie Hübsches für Ihr Baby, aber auch nützliche Informationen für Sie als Eltern.
Wenn Sie einen persönlichen Besuch durch Frau Ramona Albert aus dem Familienzentrum wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 033200-55642. Nach Absprache können Sie das Paket auch im Familienzentrum abholen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 033200-55642 oder info@mehrgenera
Babymassage-Kurs
Für Eltern mit Babys ab 6 Wochen bis zum Krabbelalter.
In diesem Kurs erlernen Sie verschiedene Griffe, die Ihrem Baby Anregung und Entspannung vermitteln. Die liebevollen Berührungen der Babymassage tragen zur Steigerung der Bewegungserfahrung, der Körperwahrnehmung und des emotionalen Empfindens des Babys bei. Genießen Sie die entspannten Momente mit Ihrem Baby!
Der Kurs läuft über einen Zeitraum von 5 Wochen, Dauer jeweils ca. 75 Minuten. Kosten: 60 € incl. Öl und Kursunterlagen
Ort: MGH Nuthetal
Weitere Informationen und Anmeldung unter 033200-55642 oder info@mehrgenera
Bewegung und Spaß
Kinder zwischen 1,5 und 6 Jahren können sich gemeinsam mit ihren (Groß)Eltern mit viel Spaß und Fantasie bewegen und austoben. Ganz spielerisch werden dabei Geschicklichkeit, Koordination und Kraft gefördert. Auch die Entspannung kommt nicht zu kurz!
Außer in den Schulferien findet das Angebot montags von 15:00 bis 16:00 Uhr (Wichtel: 1,5 -3 Jahre) und von 16:00 bis 17:00 Uhr (Löwen: 3-6 Jahre) in der Sporthalle Bergholz-Rehbrücke statt.
Kosten: 4 € pro Termin/Familie. Leitung: N.N.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 033200-55642 oder info@mehrgenera
In jedem unserer wunderschönen Bücherbeutel finden Kinder und Eltern mehrere Bücher zu jeweils einem spannenden Thema. Ob Pappbilderbuch, Vorlesegeschichte, Mitmach-Karten oder Elternratgeber, für jeden ist etwas dabei. Lassen Sie scih von schönen Geschichten inspirierend oder finden Sie interessante Informationen und Anregungen für den Familienalltag.
Die Bücherbeutel können kostenfrei bei uns ausgeliehen werden.
Weitere Infos im Mehrgenerationenhaus unter 033200-55642.
Familienbildung
In thematischen Krabbelgruppen, bei Elternabenden oder Workshops bieten wir Ihnen regelmäßig interessante Themen rund um den Familien- und Erziehungsalltag an. Ob Erziehung, Gesundheit, Umgang mit Medien oder Entwicklung des Kindes – viele Themen sind möglich. Erfahrene Fachfrauen/Fachmänner laden sie ein Neues zu erfahren, sich mit anderen Eltern auszutauschen und in die Diskussion zu kommen. Termine erfahren Sie auf unserer Homepage, in unserem Veranstaltungskalender und im Amtskurier.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für Familien aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark kostenfrei.
Haben Sie einen Themenwunsch? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Familiencafé

Das Familiencafé in der Kita Anne Frank (Foyer) ist in der Regel jeden 2. und 4. Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr geöffnet, das Familiencafé im Bürgertreff Saarmund jeden 2. und 4. Mittwoch, ebenfalls von 14:30 bis 16:30 Uhr.
Familienstreifzüge – Den Wald mit allen Sinnen erleben
Ein Waldspaziergang mit den Eltern – wie langweilig! Oder etwa doch nicht?
Bei den Nuthetaler Familienstreifzügen stromern Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern gemeinsam kreuz und quer durchs Grün und entdecken die Natur auf spannende Art und Weise. Bereits seit 2015 begleitet die ausgebildete Naturpädagogin Afra Riemer uns bei den regelmäßig stattfindenden Streifzügen und überrascht alle mit immer neuen wundervollen Ideen.
Die Familienstreifzüge finden einmal monatlich jeweils an einem Samstag Vormittag von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist abwechselnd in Bergholz-Rehbrücke und Saarmund. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Ansprechpartnerin: Ursula Schneider-Firsching, 033200-55642 oder info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de
Familienwegweiser – Zuhause in Nuthetal
Im Familienwegweiser finden Sie umfangreiche Informationen und Ansprechpartner zu vielen wichtigen Themen und für alle Altersgruppen:
Kanga-Training
Du wirst fit und Dein Baby macht mit.
Kangatraining® macht einfach Spaß und ist auf Deine Bedürfnisse als junge Mutter und die Deines Babys perfekt abgestimmt. Der geeignete Zeitpunkt, um mit Kangatraining® zu beginnen, ist nach dem erfolgreich bestanden postnatalen Check Up Deines Gynäkologen – also ca. 6 – 8 Wochen nach Geburt.
Kangatraining® ist eine sichere und effektive Methode, um wieder fit zu werden und die tiefliegende Muskulatur anzusprechen. Das Intervalltraining strafft Bauch, Beine und Po. Du stärkst Dein Herz-Kreislauf-System, kräftigst Deinen Beckenboden und verbesserst Ausdauer, Haltung und Koordination.
Es gibt beim Kangatraining® verschiedene Schwierigkeitsgrade. So wird gewährleistet, dass keine Mama unter- oder überfordert wird. Dein Baby ist während des gesamten Trainings bei Dir und genießt es Deine Nähe zu spüren. Außerdem achten wir im Training besonders darauf, dass die Babys ergonomisch korrekt getragen werden.
Leitung: Ivonne Richter
Information und Anmeldung unter 0172-8678709
Krabbelgruppe
Spiel und Begegnung für Eltern und ihre Babys ab ca. 5 Monaten im Familienzentrum/MGH.
Mamas und Papas mit ihren Babys können sich in zwangloser Atmosphäre treffen und sich zu Fragen austauschen, die sie gerade bewegen. Die Babys entdecken sich und den Raum, und können zuhören und mitmachen, wenn wir singen oder kleine Fingerspiele machen. Und andere Babys zu sehen ist auch schon sehr spannend! Auch die Noch-Nicht-Krabbler sind eingeladen dabei zu sein.
In unregelmäßigen Abständen laden wir uns Referentinnen zu Themen wie beispielsweise „Gesunde Ernährung im 1. Lebensjahr“, „Eingewöhnung in die Kita“ oder „Bindungsentwicklung“ ein. Die Krabbelgruppe findet (fast) jeden Mittwoch von 10:00 bis 11:30 im MGH statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Ursula Schneider-Firsching, 033200-55642 oder info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de
Roboter-Experimentieraktionen für Kinder mit ihren (Groß)Vätern)
Ein- bis zweimal jährlich bauen und programmieren (Groß)Väter und ihre Kinder/Enkel ab 9 Jahren unter fachlicher Anleitung von erfahrenen Ingenieuren tolle Roboter. Auf Basis von Lego Mindstorm EV3 wird mit viel Spaß und Neugier getüftelt und experimentiert, Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Und schon kann es losgehen mit spannenden Wettkämpfen und lustigen Challenges der Familienteams. Freut euch auf Spaß und Herausforderung! Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir immer um Voranmeldung unter der 033200-55642 oder per Mail an info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de.
Schwangeren- und Babyfrühstück
Einmal monatlich treffen sich im MGH donnerstags von 9:00 bis 11:00 Uhr Schwangere und Mütter mit ihren liegenden Babys zum Frühstück in angenehmer Atmosphäre. Ein gemütlicher Plausch, Austausch zu Fragen und Erfahrungen rund um die Geburt oder die Vorstellung der neugeborenen Babys in der Runde – für all das und mehr ist hier Raum. Das Familienzentrum und Nicole Zerning (Kinderkrankenschwester) laden dazu herzlich ein. Zur besseren Vorbereitung bitten wir um Anmeldung.
Ort: MGH Nuthetal
Ansprechpartnerin: Ursula Schneider-Firsching, 033200-55642 oder info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de
„Spielzeit“ – Krabbelgruppe in Saarmund
Möchten Sie sich in diesem Angebot ehrenamtlich engagieren? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf!
Trageberatung für (werdende) Eltern
In der Trageberatung können sich (werdende) Eltern in Einzel- oder Paarberatung zum Binden von Tragetüchern beraten lassen und verschiedene Tragehilfen ausprobieren. Die geprüfte Trageberaterin Annedore Althausen berät Sie individuell und beantwortet alle Ihre Fragen rund um das Thema „Tragen des Kindes“. Dauer ca. 1,5 bis 2,5 h. Die Kosten betragen 30,- € pro Stunde. Bei Interesse an diesem Angebot melden Sie sich bitte im Familienzentrum unter der 033200-55642.
Ansprechpartnerin: Frau Schneider-Firsching, 033205-55642 oder info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de
Kinder und Jugendliche
Babysitterkurs
Einmal jährlich führt dass Familienzentrum einen zweitägigen Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene durch. Folgende Themen werden im Kurs bearbeitet
- Entwicklung des Kindes von 0 bis 6 Jahren
- Erste Hilfe am Kind
- Kommunikation mit dem Baby und Spielpädagogik
- Rechte und Pflichten des Babysitters
- Beziehung zu den Eltern
Bei Teilnahme an beiden Tagen erhaltet ihr ein Babysitterzertifikat und könnt euch in die Babysitterbörse des Familienzentrums eintragen lassen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,00 €. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ansprechpartnerin: Frau Schneider-Firsching, 033205-55642 oder info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de
Filmwoche in den Herbstferien
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren.
Weitere Infos findest du unter http://www.mehrgenerationenhaus-nuthetal.de/medienprojekt/
Trommelkurs ab 06.03.2022, jeden 2. Sonntag um 17 Uhr (ab 9 Jahre)
Nähkurs jeden Mittwoch ab 16 Uhr
Senioren
Aktiv-Wegweiser für Senioren
Gerade die Generation 60+ ist aufgeschlossen, aktiv und bewegt. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, wie etwa einem Ehrenamt, einem neuen Hobby oder einfach nur ein Treffen mit Gleichgesinnten…der Wegweiser bietet aktive Gelegenheiten und Inspirationen für alle, die Zeit und Potenziale weitergeben möchten oder sich selbst etwas Gutes tun wollen. Den Wegweiser erhalten Sie in der Gemeinde und im Mehrgenerationenhaus Nuthetal als Broschüre oder hier: Aktivwegweiser 60+
Englisch
Der Kurs ist für interessierte Anfänger (wenig oder keine Sprachkenntnisse) geeignet, die gern die englische Sprache, z. Bsp. auf einer Reise, anwenden möchten. Spaß und Freude am Lernen der Sprache stehen dabei im Vordergrund.
„Oldietreff“
Seniorentreff
Einmal im Monat treffen sich unsere Senioren. Ob Modenschau, gemeinsames Grillen oder interessante Vorträge…es gibt immer einen guten Grund einmal vorbeizuschauen.
Singegruppen
Singegruppe der Volkssolidarität
Singen, was Spaß macht
organisatorische Leitung: Marion Beimel
musikalische Leitung: Rolf Jansen, Ralf Mothes
Lieder zum Mitsingen
Ansprechpartnerin für weitere Informationen zu den Angeboten oder Ideen für ein gemeinsames Miteinander: Manuela Hartert, 033200-55642 oder info@mehrgenerationenhaus-nuthetal.de