Aktuelles

Nachruf: Trauer um Ulrich Illing

Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser Vereinsmitglied Ulrich Illing ganz plötzlich im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Er wurde mitten aus seinem so schaffensreichen Leben gerissen. In unserem Mehrgenerationenhaus war er vielen ein guter Freund. Als anerkannter Fachmann der Tontechnik in den Babelsberger Filmstudios war er für uns auf diesem Gebiet eine […]

Wir wünschen Ihren frohe Feiertage

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. (Guy de Maupassant) Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei Ihnen allen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit, Ihre Ideen und Anregungen oder auch Ihre tatkräftige Unterstützung zu bedanken. Für die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel […]

Franziska Giffey zu Gast im Mehrgenerationenhaus Nuthetal

Am 24.09.2018 besuchte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey unser Mehrgenerationenhaus und hat sich im gemeinsamen Gespräch mit engagierten Jugendlichen, Familien, Senioren und Fachkräften u.a. über die Nuthetaler Familienkonferenzen ausgetauscht. Die Familienkonferenz findet jährlich in der Aula der Otto-Nagel-Grundschule statt und lädt alle Menschen von jung bis alt ein, sich mit aktuellen Themen und Wünschen einzubringen, um das […]

Das war unser 6. Familiensportfest 2018

Sport, Spaß und Bewegung zum Mitmachen für die ganze Familie, Jung oder Alt, fit oder sportlich ungeübt, traditioneller Sport und neue Trends. Am 16.09.2018 hat das 6. Familiensportfest des Bündnis für Familie Nuthetal auf dem Sportplatz der Otto-Nagel-Grundschule stattgefunden. Familien, Sportfreunde und viele neugierige und interessierte Menschen sind bei schönem Wetter vorbei gekommen, um die vielseitigen Angebote […]

Musik als Balsam für die Seele älterer Menschen-Transfer des Musikprojektes „Aufhorchen“ im Land Brandenburg

Auftakt am 14.09.2018 in Königs Wusterhausen Im vergangenen Jahr hat das Mehrgenerationenhaus Nuthetal gemeinsam mit den Initiatoren Musiktherapeutin Babette Herboth und Produzent Peter Eichstädt eine besondere Musik CD für Demenzbetroffene und ältere Menschen entwickelt und vorgestellt. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des Seniorenpolitischen Maßnahmenpaketes des MASGF. Aufgrund der erhöhten Nachfrage, insbesondere von Fachkräften, pflegenden […]

14.09.18 Kompaktkurs Demenz

Am Freitag, den 14. September findet von 15.30 Uhr bis 17 Uhr ein kostenloser Kompaktkurs-Demenz im Mehrgenerationenhaus Nuthetal (Schlüterstraße 46, 14558 Bergholz-Rehbrücke) statt. Dieser Kurs richtet sich an betroffene Angehörige und alle Interessierten. Flyer_Kompaktkurs-Demenz    

11.09.2018 Harald Kretzschmar zu Gast im MGH

Lesung und Buchvorstellung „Stets erlebe ich das Falsche“ Der Autor und Karikaturist Harald Kretzschmar (1931) ist seit 1956 in Kleinmachnow bei Berlin ansässig. Er war jahrzehntelang als Karikaturist und Porträtist des „Eulenspiegel“ unübersehbar in der Kunst-und Medienszene aktiv. Ihre prominentesten Vertreter porträtiert er nun im Rückblick als zeichnender und schreibender Buchautor. Aus persönlichem Erleben entsteht […]

6. Nuthetaler Lyrikwettbewerb abgeschlossen

Die 10. Soiree des Mehrgenerationenhauses Nuthetal am 16. Juni war zugleich Abschluss des 6. Nuthetaler Lyrikwettbewerbes. Unter dem Motto „Das Lieben bringt groß Freud…“ hatten sich 12 Einsender (zwischen 19 und 79) aus Nuthetal, Potsdam und Beelitz mit 23 Gedichten beteiligt. Die Jury dankt allen Einsendern und bekennt, dass sie es nicht leicht hatte, eine […]

Das war unsere 10. Soiree

Zur 10. Soiree des Mehrgenerationenhauses Nuthetal schreibt Renate Schran aus Rehbrücke: „Das Lieben bringt groß Freud“ Welch ein schönes Motto für die 10. Soiree des Mehrgenerationenhauses Nuthetal! In der Bergholzer Kirche wurde am 16. Juni über die Liebe gesungen, gedichtet und erzählt. Zur Freude des vielköpfigen Publikums musizierten das „Vier – Plus“ Quartett, die „Singenden […]

Veranstaltungskalender Mai bis September 2018

Unter dem folgenden Link finden Sie den aktuellen Flyer des Familienzentrums/MGH: 18_04_26_MGH-FZ_FBTermine_kleiner