Aktuelles

26.08. Kutschfahrt und Spaß mit Senioren

Einmal im Monat treffen sich im Mehrgenerationenhaus Schüler*innen und Enkel mit Oma und Opa oder älteren Senioren um gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Mitgebrachter frischer Kuchen, eine fröhlich angestimmte Gitarre und gemeinsame Ideen den Nachmittag zu gestalten halten die offene und gut gelaunte Gruppe zusammen. Kurt Baller (engagiertes Mitglied des Vereins) hat die Idee einen […]

24.08. Das war unser Familiensportfest 2019

Am Samstag (24.08.2019) veranstaltete das Lokale Bündnis für Familie Nuthetal das 6. Familiensportfest für alle kleinen und großen Sportfreunde rund um den Festplatz und Sportplatz in Bergholz-Rehbrücke. Das Mehrgenerationenhaus mit seinem Familienzentrum und dem Jugendclub sowie viele weitere Akteure aus der Otto-Nagel-Grundschule Schule, lokalen Kitas, der Volkssolidarität und Sportvereinen haben zu vielen tollen sportlichen und […]

23.07.2019 Räuber Hotzenplotz-Puppentheater im MGH

Das Mehrgenerationenhaus Nuthetal und der Berliner Puppenkoffer präsentieren am Dienstag, den 23.07.2019 einen Puppentheaterklassiker, die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz nach Otfried Preussler. Bereits um 10 Uhr können Kita- und Schulgruppen die Vorstellung besuchen (Eintritt 5€/Person). Um 16 Uhr beginnt die Vorführung für Familien (Eintritt 8€/Person). Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Um Anmeldung wird […]

Fotoausstellung zum Lyrikwettbewerb

Seit 2013 findet in Nuthetal der Lyrikwettbewerb statt. Initiiert hat die Idee Kurt Baller, der einmal im Jahr zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V. alle Nuthetaler und Freunde aus der Region dazu einlädt, sich kreativ an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Dabei wird in jedem Jahr ein neues Thema aufgerufen, dass an das Motto des jährlich […]

Musik, Lyrik und Tanz zum 1. Nuthetaler Dinner

Am 14. Juni wurde im Garten des Mehrgenerationenhauses mit rund 120 Gästen ein stimmungsvolles und kulturelles Sommerfest gefeiert. Die Premiere der Nuthetaler Dinner Idee fand unter dem Motto „Ein Quantum an Mumpitz“ statt und bezieht sich auf ein Zitat von Fontane. Die Lesebühne Wilhelmshorst mit Klaus-Dieter Becker und Bernd Baumgärtner (Nuthetaler Traditionsverein) widmeten dem deutschen […]

Auswertung des 7. Nuthetaler Lyrikwettbewerbs

Mit der Ausschreibung zum 7. Nuthetaler Lyrikwettbewerb des Vereins Mehrgenerationenhaus Nuthetal e.V. um den Wanderpokal der Bürgermeisterin 2019 scheint ein Bedürfnisnerv getroffen worden zu sein, der zum Schreiben zwang. 19 Autoren reichten 37 Gedichte ein! Das waren vorrangig Lyriker aus Nuthetal – aber auch aus Beelitz, Bremen, Königs Wusterhausen und Potsdam. Die Jury dankt allen […]

14.06.2019 Erstes Nuthetaler Dinner „Ein Quantum an Mumpitz“

Zur Premierenveranstaltung lädt das Mehrgenerationenhaus Nuthetal zu einem gemeinsamen Sommerabend mit Musik, Tanz, Lyrik, Gesang und einem offenen Buffet ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird bereits zum 7. Mail der Pokal an den/die Gewinner*in des Nuthetaler Lyrikwettbewerbs durch die Bürgermeisterin Ute Hustig überreicht. Neben einem stimmungsvollen und heiteren Programm erleben wir ein Konzert der Band […]

25.05.2019 Fotoworkshop für Kinder und ihre Eltern

Alle sind drauf – Unsere Familien im Bild! Wir leben in einer bildergestützten Welt. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Das Fotomotiv Familie ist wiederum eines der Wichtigsten in der Fotografie. Fotografieren bietet sich an, um eine Sicht auf die Welt ganz individuell auszudrücken und zu präsentieren. Digitales Fotografieren eröffnet unendliche Möglichkeiten sich […]

10.05.2019 Wahltalk zur Kommunalwahl

Ideen und Visionen für Nuthetal +++ Mit den Kandidierenden der zur Wahl stehenden Parteien in Nuthetal+++ Ins Gespräch kommen und Antworten auf Fragen erhalten zu Themen die Jung und Alt interessieren +++Wahltalk Jugendliche: 17.30 bis 18.30 Uhr für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren +++Wahltalk Erwachsene: 19.00 bis 20 Uhr +++Es steht jeweils ein Kandidat […]

28.03. Beginn 19 Uhr „Potsdam im Licht“ Bildvortrag mit Christel Köster

Neben ihrer langjährigen Tätigkeit als Fotoreporterin bei der MAZ hat Christel Köster unter anderem auch die Veranstaltungsreihe „Potsdam im Licht“ in jedem Jahr besucht und wunderschöne Bildmotive eingefangen. Heute präsentiert sie ihre Lieblingsmotive in einem Bildvortrag und gibt Einblick in die dokumentierte bunte Lichterwelt von Potsdam. Weitere aktuelle Informationen zur Person finden Sie hier: MAZ-Artikel […]