Aktuelles

Noch wenige Plätze! Online-Seminarangebot HAUSAUFGABEN UND HOMESCHOOLING KONFLIKT- UND STRESSFREI ERLEDIGEN

Sie geraten immer wieder mit Ihrem Kind aneinander, wenn es darum geht, Hausaufgaben oder Homeschooling zu erledigen oder wenn Sie erfahren wollen, was er/sie getan hat? Ihnen ist es wichtig, dass Ihr Kind seine Schularbeiten so erledigt, dass es gute Chancen in seiner Zukunft für ein zufriedenes Leben hat? Allerdings ist es gerade so, dass […]

9. Nuthetaler Lyrikwettbewerb „Das Leben ist bunt“ Ausschreibung

Zunächst scheint dieses Thema nichts mit der momentanen Lebens-Situation vieler Menschen zu tun zu haben. Viel Leid und Ärger haben uns in den vergangenen Monaten begleitet. Gewohnheiten wurden gekippt, Bequemlichkeiten verhindert, Nähe beschränkt. Aber auch Nachbarschaftshilfe, Teamgeist und Familienzusammenhalt fanden zu neuer Blüte. Die Übernahme von Verantwortung, das Durchhalten in schwierigen Lagen kann nicht hoch […]

Kinder- und Jugendbeteiligung in Nuthetal-Macht mit

Bis 31.03.2021 laden wir alle Nuthetaler Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 27 Jahren ein, an der aktuellen Umfrage zu kommunalen Aufgaben in der Gemeinde teilzunehmen. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft eines jeden Landes. Die frühzeitige Einbeziehung und Umsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen bei kommunalpolitischen Entscheidungen bedeutet, ihnen Entwicklungschancen aufzuzeigen und zu […]

Wir feiern am 23.02.2021 den Auftakt des neuen Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander

unter dem Motto Miteinander – Füreinander startet das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus in eine neue Förderphase und wir sind als Mehrgenerationenhaus Nuthetal wieder mit dabei. Vielleicht haben Sie ja Lust, den offiziellen Startschuss durch Frau Bundesministerin Giffey im Rahmen eines interaktiven Livestreamings mit zu verfolgen: am 23. Februar 2021 von 11 bis 12 Uhr unter www.mehrgenerationenhaeuser.de/auftaktveranstaltung   Ministerin […]

28.01.2021 Interview MGH Nuthetal „Ein Haus das Menschen verbindet“

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/interview-mehrgenerationenhaus  

Informationen zur Covid 19 Impfung

Die individuelle Entscheidungsfindung zur Durchführung einer Impfung gegen COVID- 19 erfordert eine faktenbasierte Auseinandersetzung mit diesem Thema. Mit kurzen Videos geht der Autor und Molekularbiologe Martin Moder auf die wichtigsten Fragen ein und erklärt anschaulich die Wirkungsweise zum Impfstoff. Auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts stehen neben weiteren aktuellen Informationen auch das Aufklärungsmerkblatt zum Download bereit. […]

Aktuelle Unterstützungsangebote

Unterstützung für Familien mit Kindern: > Telefonische Erstberatung und Ausdruck von Antragsformularen zu familienpolitischen Leistungen > Unterstützung beim Homeschooling: Ausdruck von Schulmaterialien, Arbeitsblättern (kurzfristige Terminvereinbarung nötig) Unterstützung für impfberechtigte Menschen ab 80 Jahre (ausgenommen Alten- oder Pflegeheim) > Organisierte Nachbarschaftshilfe für die Fahrt Impfberechtigter zum Impfzentrum Unterstützung zur Durchführung einer Videokonferenz Digitale Mitmachangebote > zum […]

Kinderzuschlag für Familien mit kleinen Einkommen steigt auf 205 Euro

Um angesichts der anhaltenden Corona-Krise Familien mit kleinem Einkommen weiter zu unterstützen, wurde im Rahmen des Notfall-KiZ die erleichterte Vermögensprüfung im Kinderzuschlag bis 31. Dezember 2020 verlängert. Vermögen wird damit nur berücksichtigt, wenn es erheblich ist. Der Kinderzuschlag unterstützt Eltern, die genug verdienen, um ihren eigenen Bedarf zu decken, aber deren Einkommen nicht oder nur […]

Die Weihnachtsplätzchenaktion 2020 – viel Spaß beim Verzieren und Vernaschen!

Adventszeit im MGH

Nun ist der 2. Advent vorüber – in diesem Jahr ganz ohne den wunderbaren Bergholzer Adventsmarkt. Leider muss auch der Großteil unserer Veranstaltungen im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders ausfallen. Doch ein paar kleine Lichtpunkte gibt es, und darüber soll an dieser Stelle berichtet werden. Unsere erste Adventsaktion in diesem Jahr war das Weihnachtsplätzchen backen, welches wir […]