Aktuelles

05.05.2025 Ausstellungsauftakt „Familienzentren im Land Brandenburg“ im Ministerium für Gesundheit und Soziales

Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser sind Orte der Begegnung, Unterstützung und Bildung.Die Angebote der über 50 landesgeförderten Einrichtungen in Brandenburg richten sich gezielt nach den Bedürfnissen der Menschen vor Ort und laden zur Mitgestaltung ein. Auch das MGH Nuthetal wird seit 2019 durch das Landesprogramm gefördert. Ob es um den Austausch mit anderen, Unterstützung beim Beantragen von […]

Nuthetaler Pflanzentauschbörse am 11.05.2025

Wir laden alle Familien und Gartenfreunde zwischen 14 und 17 Uhr herzlich zur Nuthetaler Pflanzentauschbörse auf die Festwiese Rehbrücke ein!In Kooperation u.a. mit dem Nuthetaler Klimastammtisch, dem Nachhaltigkeitsbeirat sowie im Zusammenspiel mit vielen engagierten Partnern des Lokalen Bündnis für Familie Nuthetal ist wieder ein buntes und vielseitiges Rahmenprogramm für große und kleine Garten- und Pflanzenfreunde vorbereitet worden.Das Mehrgenerationenhaus Nuthetal erwartet Sie mit […]

Rückblick Frühlingsfest vom 11.04.2025 am MGH

06.03.2025 um 19 Uhr Offener Frauentreff

Frauen sind anders. Und das ist gut so – oder nicht? Wie oft stellen wir uns in Frage und streben nach Selbstoptimierung, verlieren uns dabei aber selbst aus dem Blick. In dem offenen Frauengesprächskreis wollen wir uns auf die Dinge konzentrieren, die uns bewegen und Raum geben zum vertrauensvollen Austausch über ganz alltägliche, emotionale und […]

Leihgroßeltern/Paten für Familien mit 1-2 Kindern in Nuthetal gesucht

Liebe Gemeinschaft, wir suchen liebevolle und engagierte Leihgroßeltern, bzw. eine Leihoma oder einen Leihopa oder Paten, die Familien mit Kindern unterstützen möchten. Viele Eltern haben aus sehr verschiedenen Gründen (z.B. Umzug wegen Job) keine Großeltern in der Nähe, die ihnen zur Seite stehen können. Wenn Sie Freude daran haben, Zeit mit Kindern zu verbringen, Ihre […]

ab 14.01.25 Lernförderung und Hausaufgabenbetreuung starten wieder

In kleinen Gruppen lernt es sich am besten. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule bei der Hausaufgabenbetreuung, der Sprach- und Leseförderung sowie in verschiedenen Schulfächern. Die Angebote werden aus Mitteln des Landesprogramms „Familienzentrum am Mehrgenerationenhaus“ finanziert, sind kostenfrei und bieten die Möglichkeit in einem geschützten und gemütlichen Rahmen kleinere temporäre Lerndefizite auszugleichen. Unterstützt […]

Nuthetaler Adventsmarkt 2024

Weihnachtliche Stimmung rund um den Bergholzer Anger am ersten Advent Am 01.12.2024 wurde mit dem Klang der Bergholzer Kirchenglocken der Beginn der Vorweihnachtszeit eingeläutet und der Nuthetaler Adventsmarkt eröffnet. Auch in diesem Jahr erfreuten sich die vielen Besucher an der besonderen Stimmung in idyllischer Bergolzer Dorfkulisse rund um das Mehrgenerationenhaus, entlang der Schlüterstraße und in […]

In den Herbstferien: Filmwoche für Kinder und Jugendliche

6. Nuthetaler Filmwoche für Kinder (ab 9 Jahre) und Jugendliche vom 21.-26.10.2024 Anmeldungen ab sofort im MGH möglich (bis 16.10.) Wenn ihr Lust habt, an einem eigenen Kurzfilm mitzuwirken, dann seid ihr hier genau richtig! Mit professioneller Anleitung werdet ihr spielerisch die abwechslungsreichen Aufgaben hinter der Kamera (Crew) und vor der Kamera (Cast) kennen lernen. […]

Lernförderangebote starten wieder ab 17.09.24

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr! Ab Mitte September bieten wir wieder verschiedene außerschulische kleine Lerngruppen in den Bereichen Hausaufgabenbetreuung, Matheförderung, individuelle Lernförderung sowie Sprach- und Leseförderung an. Die Angebote sind in unserem Haus kostenfrei und werden durch erfahrene Übungsleiter begleitet. Gern schauen wir auch nach individuellen Bedarfen und […]

19.08.2024 Landtagsabgeordneter Thomas von Gizycki zu Gast im MGH

Im Rahmen der Sommertour „Familienfreundliches Brandenburg?“ besuchte uns Thomas von Gizycki (Bündnis 90/Die Grünen im Landtag) mit Gisela Baumann (Wahlkreisbüro) am 19.08.24 im Mehrgenerationenhaus/ Familienzentrum Nuthetal. Mit in der Runde waren Heike Kötter, Antje Warwas und Manuela Hartert für die Landesarbeitsgemeinschaft der MGH und Familienzentren im Land Brandenburg sowie Frederike von Borstel und Heiner Boeing aus Nuthetal, […]